Sicherheit beginnt am Eingang
SCHÜTZEN SIE SICH, IHRE MITARBEITER & KUNDEN
SCANN PROTECTION ZUGANGSSCHUTZ MISST DIE KÖRPERTEMPERATUR UND PRÜFT DAS GESICHT OB ES MIT EINER ATEMSCHUTZMASKE GESCHÜTZT IST .
EIN WEITERES SICHERHEITSPLUS GEGEN DIE AUSBREITUNG VON COVID-19
Begriffserklärung - Corona
Coronavirus: Die Coronaviren sind die Virenfamilie, zu der das derzeit grassierende Virus SARS-CoV-2 gehört. Als das Virus noch nicht benannt worden war, war vielfach vom „neuartigen Coronavirus“ die Rede.
SARS-CoV-2: Diesen Namen gab die WHO dem neuartigen Coronavirus – er steht für „Severe Acute Respiratory Syndrome“. Menschen, die SARS-CoV-2 in sich tragen, können Symptome zeigen, müssen dies aber nicht zwingend.
COVID-19: Dies ist die Bezeichnung der durch SARS-CoV-2 ausgelösten Lungenkrankheit. Wer an CoViD-19 leidet, ist demzufolge nicht nur mit dem Virus SARS-CoV-2 infiziert, sondern zeigt auch entsprechende Symptome.
Corona Symptome
Die Anzeichen einer Infektion mit dem Virus ähneln einer Influenza-Infektion („Grippe“):
Husten, Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, starkes Krankheitsgefühl und Fieber.
Bei Auftreten dieser Symptome, die ohne Schnupfen und Halsschmerzen einhergehen, sollten Sie Ihren behandelnden Arzt anrufen. Alles weitere besprechen Sie dann mit Ihrem Arzt.
Sollte sich eine Infektion mit dem Coronavirus bestätigen, wird die Erkrankung lediglich symptombezogen behandelt. Es gibt aktuell noch keine speziell für das Coronavirus entwickelte Medikamente. Ein entsprechender Impfstoff wird frühestens im nächsten Jahr erwartet.
Vorbeugende Massnahmen
- Wasche deine Hände so oft wie möglich
- Fasse dir nicht ins Gesicht (Augen, Nase und Mund)
- Decke deinen Mund beim Husten mit deinem Arm oder einem Taschentuch ab (Halte dir nicht die Hand vor den Mund)
- Halte dich von kranken Menschen und allgemein von größeren Gruppen fern
- Bleib Zuhause, wenn du dich krank fühlst
- Hole dir Rat vom Arzt bei Fieber, Husten oder Schwierigkeiten beim Atmen (als erstes via Telefon)
- Vertraue nur auf Informationen aus zuverlässigen Quellen
#STOPPTCORONA
#BLEIBTZUHAUSE
#GEMEINSAMGEGENCORONA
QUELLE: WELTGESUNDHEITSORGANISATION